 
  
 
 
 
  Rundgang
 
 
                           Jüdische und christliche Nachbarn in Bergen um 1900 in einem Garten
                           Foto: Medienzentrum Hanau-Bildarchiv (Sig. 4022/D2)
  > Zurück zum Rundgang
                       
                      
  
 
 
 
  Initiative Stolpersteine Bergen-Enkheim
                                                         Frankfurt am Main
 
 
 
  
 
 
                 Bergen war bis zum 6. November 1936 der              
                 Name der Gemeinde Bergen-Enkheim, die seit  
                 dem 1. Januar 1977 den Stadtteil Bergen-
  Enkheim der Stadt Frankfurt am Main bildet. Bis zur 
  Zeit des Nationalsozialismus gab es eine Jüdische 
  Gemeinde in Bergen, die bis ins Mittelalter 
  zurückreicht, wie die Erwähnung eines gewissen 
  Moyses von Enkheim von 1331 mutmaßen lässt. 
  Zahleiche jüdische Wohn- und Geschäftshäuser in der 
  Marktstraße und den anliegenden Seitenstraßen 
  führten dazu, dass die Marktstraße im Volksmund 
  „Judenzeil“ genannt wurde.
 
  
 